Hochzeit auf dem Hohen Darsberg: Ein Ort zum Ankommen & Feiern
Hoher Darsberg Hochzeit – Ankommen & durchatmen
Ganz oben im Odenwald gelegen, bietet der Hohe Darsberg eine abgeschirmte Umgebung nur für eure Feier – mit viel Ruhe, Weitblick und kurzen Wegen über das Gelände. Die Location ist als Familienbetrieb seit 1996 gewachsen und zählt heute zu den renommiertesten Orten zum Heiraten rund um Heidelberg. Einen Überblick über weitere exklusive Orte findet ihr auch auf meiner Seite Hochzeitslocations oder direkt auf der offiziellen Website des Hohen Darsbergs.
Als Hochzeitsfotograf für Heidelberg erlebe ich hier regelmäßig, wie die Exklusivität und das eingespielte Team für entspannte Tagesabläufe sorgen – von der Ankunft bis zur Party-Nacht.
Fakt | Info |
---|---|
Adresse | Hoher Darsberg, Außerhalb 1, 69239 Neckarsteinach (Hessen); Navi-Tipp: Darsbergerstraße 127 |
Trauung | Freie Trauung auf der Wiese oder im Trauzelt · Standesamtliche Trauung vor Ort möglich |
Bankett/Saal | Großer Saal bis 144 Personen (serviertes Menü) |
Party | Keine Sperrstunde; beheizbare, überdachte Terrasse; After-Hour-Room |
Übernachtung | 108 Betten in drei Gebäuden (Suiten, Einzel-/Doppel-/Familienzimmer), Frühstück vor Ort |
Team & Erfahrung | Familienbetrieb seit 1996; über 3000 Hochzeiten Erfahrung |
Nähe zu Heidelberg | ca. 16–18 km (Auto/ÖPNV über Heidelberg sehr gut möglich) |
Besonderheit | Exklusive Nutzung für eure Gesellschaft |
Kontakt | Tel. 06229 960050 · info@hoher-darsberg.de |
Trauung vor Ort – Wiese, Trauzelt & Standesamt
Viele Paare entscheiden sich am Hohen Darsberg für eine freie Trauung unter den alten Bäumen oder auf der weitläufigen Wiese. Die Kulisse wirkt wie eine eigene kleine Welt – abgeschirmt, grün und gleichzeitig mit weitem Blick. Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht das moderne Trauzelt als wetterfeste Alternative bereit. So bleibt die Zeremonie in jedem Fall auf dem Gelände und alle Gäste müssen nur wenige Schritte gehen.
Ein großer Vorteil ist, dass ihr am Hohen Darsberg auch standesamtlich heiraten könnt. Dadurch erspart ihr euch zusätzliche Fahrten oder einen zweiten Termin im Standesamt. Manche Paare kombinieren eine persönliche freie Trauung mit einem kurzen offiziellen Teil – elegant gelöst und alles direkt vor Ort. Für euch bedeutet das: weniger Organisation, weniger Stress und mehr gemeinsame Zeit am Hochzeitstag.
Dinner & Saal – Kapazitäten im Überblick
Der große Festsaal am Hohen Darsberg ist der Mittelpunkt eures Abends. Hier wird das Hochzeitsmenü serviert, das in enger Abstimmung mit euch geplant wird. Stil und Dekoration passen sich euren Wünschen an – ob klassisch-elegant, romantisch mit Blumenarrangements oder modern minimalistisch. Durch das Zusammenspiel von Saal, angrenzender Bar und Terrassen entsteht ein fließender Übergang vom Dinner zur Party.
Für das servierte Menü bietet der Saal Platz für bis zu 144 Gäste. Die Küche stellt die Speisefolge nach euren Vorstellungen zusammen – von regional inspirierten Gerichten bis zu internationalen Menüs. Auch Sonderwünsche, vegetarische oder vegane Alternativen sowie Kindergerichte sind problemlos möglich. So genießen alle Gäste ein stimmiges Festessen in festlicher Atmosphäre, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Hochzeitsfeier am Hohen Darsberg – Party ohne Sperrstunde
Nach dem Dinner beginnt der Teil, auf den sich viele Gäste am meisten freuen: die Party. Am Hohen Darsberg seid ihr hier vollkommen frei – ob ihr mit einem DJ, einer Liveband oder einer Kombination aus beidem feiern möchtet. Durch den direkten Zugang von Saal und Bar auf die großzügige Terrasse entsteht ein fließender Übergang zwischen drinnen und draußen. Die überdachte Fläche ist beheizbar und bietet so zu jeder Jahreszeit die perfekte Ergänzung zum Festsaal.
Ein großer Vorteil: Am Hohen Darsberg gibt es keine Sperrstunde. Ihr entscheidet selbst, wie lange ihr feiern möchtet. Für Paare, die nach Mitternacht noch nicht ans Aufhören denken, steht zusätzlich ein After-Hour-Room bereit. Mit Clubatmosphäre, eigener Bar und passender Technik könnt ihr hier nahtlos weitertanzen, während sich andere Gäste in ihre Zimmer zurückziehen. So bekommt wirklich jeder den perfekten Abschluss seiner Feier.
Übernachten bei eurer Hoher Darsberg Hochzeit
Ein entscheidender Vorteil dieser Location ist, dass eure Gäste direkt am Hohen Darsberg übernachten können. Insgesamt stehen 108 Betten zur Verfügung, verteilt auf drei Gebäude mit unterschiedlichen Zimmerkategorien. Ob moderne Suite, komfortables Doppelzimmer oder familienfreundliche Unterkunft – die Auswahl ist groß und deckt die verschiedensten Bedürfnisse ab. Dadurch entfällt die Organisation externer Hotels oder Shuttle-Services.
Besonders geschätzt wird das gemeinsame Frühstück am Morgen danach. Statt die Feier abrupt enden zu lassen, könnt ihr den besonderen Tag in entspannter Runde mit euren Liebsten ausklingen lassen. Eltern mit Kindern, ältere Gäste oder Freunde, die von weiter her anreisen, genießen die kurzen Wege. So entsteht ein echtes Rundum-Sorglos-Paket, das eure Hoher Darsberg Hochzeit noch stressfreier macht.
FAQ: Häufige Fragen zur Hochzeit am Hohen Darsberg
Wie viele Gäste können am Hohen Darsberg feiern?
Für das Dinner im großen Saal sind bis zu 144 Gäste möglich. Durch Bar, Terrasse und After-Hour-Room entsteht zusätzliche Fläche für Empfang und Party.
Gibt es eine Sperrstunde oder Lärmbeschränkungen?
Nein – am Hohen Darsberg könnt ihr ohne Sperrstunde feiern. Auch nach Mitternacht ist laute Musik möglich, besonders im After-Hour-Room mit Clubatmosphäre.
Können wir auch standesamtlich heiraten?
Ja, standesamtliche Trauungen sind direkt auf dem Gelände möglich. Viele Paare kombinieren diese mit einer persönlichen freien Trauung.
Wie viele Zimmer und Betten stehen zur Verfügung?
Es gibt insgesamt 108 Betten, verteilt auf drei Gebäude mit Suiten, Doppel- und Familienzimmern. So können viele Gäste direkt vor Ort übernachten.
Ist die Location exklusiv für unsere Gesellschaft?
Ja, am Hohen Darsberg findet immer nur eine Hochzeit gleichzeitig statt. Ihr und eure Gäste habt das gesamte Gelände für euch allein.
Wie weit ist der Hohe Darsberg von Heidelberg entfernt?
Der Standort liegt rund 16–18 km von Heidelberg. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 20 Minuten, Parkplätze stehen direkt am Gelände bereit.
Gibt es ausreichend Parkplätze für Gäste?
Ja, auf dem Gelände stehen zahlreiche Parkplätze direkt an der Location zur Verfügung – kurze Wege sind damit garantiert.
Können wir unser Menü individuell zusammenstellen?
Ja, das Menü wird gemeinsam mit der hauseigenen Küche geplant. Vegetarische, vegane oder kindgerechte Optionen sind problemlos möglich.
Was passiert bei schlechtem Wetter mit der Trauung?
Für Regen oder kühlere Tage gibt es das helle Trauzelt sowie Innenräume mit Blick ins Grüne. So findet die Trauung auf jeden Fall vor Ort statt.
Welche Fotomotive bietet das Gelände und die Umgebung?
Das weitläufige Gelände bietet Gartenbereiche, Waldkanten und Terrassen mit Aussicht. Heidelberg liegt nur 20 Minuten entfernt – perfekt für zusätzliche Paarfotos in der Altstadt.
Wie lange im Voraus sollte man den Hohen Darsberg buchen?
Beliebte Termine, vor allem an Wochenenden, sind oft über ein Jahr im Voraus vergeben. Eine frühe Anfrage wird daher empfohlen.
Sind externe Dienstleister wie DJs oder Floristen erlaubt?
Ja, ihr könnt eure Wunsch-Dienstleister einbinden. Das Team unterstützt euch aber auch mit Empfehlungen von erfahrenen Partnern.
Ihr plant Eure Hochzeit auf dem Hoher Darsberg und mein Stil gefällt Euch? Als Fotograf, der diesen Ort und seine Abläufe bestens kennt, würde ich Eure Geschichte hier unglaublich gerne erzählen.
Wenn Eure Entscheidung für diesen besonderen Ort bereits gefallen ist, schreibt mir einfach eine Nachricht. Ich freue mich darauf, von Euren Plänen zu hören.