
kreativ kunstvoll echt
Hochzeitsfotograf Marco Schwarz
Hochzeitsfotograf mit Blick fürs Echte
Ihr sucht einen Hochzeitsfotografen, der nicht nur dabei ist, sondern wirklich hinschaut? Ich begleite euch so, wie ich auch selbst gerne begleitet würde: unauffällig, mit Feingefühl – und mit dem Anspruch, Bilder zu machen, die echt sind. Keine Show, keine gestellten Szenen. Dafür ehrliche Momente, die wirklich euch zeigen.
Ich bin Marco – Hochzeitsfotograf aus Leidenschaft (ja, klingt nach Floskel, ist aber so). Seit beinahe 20 Jahren bin ich unterwegs – in ganz Deutschland und der ganzen Welt. Ich arbeite zurückhaltend, aber nie distanziert. Immer aufmerksam, aber nie aufdringlich. Was dabei entsteht, sind Fotos, die nicht schreien müssen – aber bleiben.
Was ich mache, ist keine Massenware. Kein Preset-Fotojournalismus, kein KI-generierter Look. Jedes Bild ist Handarbeit – und am Ende so individuell wie die Menschen darauf.
Ich wusste schon lange dass Marco unser Hochzeitsfotograf werden sollte. Und es blieben keine Wünsche offen! Wir haben die schönsten Erinnerungen von Marco erhalten. Wer nicht am Ende mit 0815 Bildern da stehen will, holt sich Marco mit ins Boot! Da bekommt man so viel mehr als nur Bilder.
Elisa & Corni
So arbeite ich
Ich halte mich im Hintergrund. Nicht, weil ich mich verstecke – sondern weil ich finde, dass ihr im Mittelpunkt stehen sollt, nicht ich. Ich beobachte, statt zu steuern. Ich nehme wahr, was wirklich passiert. Keine gestellten Posen, kein Dauerlächeln. Nur echte Momente.
Wenn es drauf ankommt, helfe ich natürlich weiter: beim Paarshooting, bei Gruppenbildern, bei all dem, was manchmal ein bisschen Anleitung braucht. Aber ohne Anweisungen wie auf dem Filmset. Lieber ruhig, mit klaren Hinweisen – und immer mit einem Blick dafür, dass ihr euch wohlfühlt. Ich sage euch, wenn das Licht gut ist, wenn der Moment passt oder wenn wir noch mal kurz woanders hingehen sollten. Aber ihr müsst dabei nie jemand anderes sein. Kein Verstellen, kein Korrigieren, kein Theater.
Was mir wichtig ist: dass ihr den Tag erlebt – und nicht dauernd daran denkt, wie die Fotos werden. Darum übernehme ich, was ich kann. Und lasse euch gleichzeitig den Raum, ganz bei euch zu sein. Wenn ihr mehr über meine Haltung zur Fotografie wissen wollt – warum ich manche Dinge bewusst anders mache – dann schaut gerne bei Hochzeitsfotografie vorbei.
Hochzeitsfotos – was meine Bilder ausmacht
Hochzeitsfotos sind für mich mehr als schöne Bilder. Sie sollen etwas erzählen – ohne große Worte, ohne inszenierte Momente. Ich will, dass man beim Anschauen spürt, was los war. Wie sich der Tag angefühlt hat. Die kleinen Dinge, die nur auffallen, wenn man genau hinsieht. Mal leise, mal laut, manchmal ganz still. Aber immer echt.
Ich arbeite konzentriert – beim Fotografieren genauso wie in der Bearbeitung. Jedes Bild entsteht in Handarbeit. Keine Filter, keine KI, kein Einheitslook. Ich entscheide Bild für Bild, was es braucht, damit es wirkt. Dabei geht es nie um Effekte, sondern um Haltung. Um ein Gefühl für Licht, Farbe und das, was im Bild mitschwingt. Und darum, dass sich das Foto nicht zwischen euch und den Moment stellt – sondern ihn sichtbar macht.
Wenn ihr euch einfach mal durch echte Hochzeiten klicken wollt: In der Galerie findet ihr eine Auswahl an Bildern – ohne Worte, nur zum Anschauen.
Und wenn euch interessiert, wie ich fotografisch an das Thema herangehe, worauf ich achte und wie meine Bilder entstehen: Mehr dazu gibt’s auf der Seite Hochzeitsfotos.
Hochzeitslocations – echt erlebt
Viele Paare fragen mich, ob ich bestimmte Locations kenne – die Antwort ist fast immer: ja. Ich bin regelmäßig an ganz unterschiedlichen Orten unterwegs. Hochzeitslocations deutschlandweit habe ich auf einer eigenen Seite gesammelt – mit Eindrücken, persönlichen Erfahrungen und ein paar praktischen Hinweisen für den Hochzeitstag. Egal ob Weingut, Industriehalle, Herrenhaus oder Berghütte – ich kann meist sagen, wie es dort wirklich läuft: Wie das Licht ist, wo man in Ruhe fotografieren kann, was man nicht auf den Hochglanzfotos sieht.
Wenn ihr schon einen konkreten Ort im Kopf habt: Ich habe zu vielen Städten eigene Seiten – zum Beispiel zu Hochzeitsfotograf Frankfurt, Stuttgart oder Köln. Und wer wissen will, wie das am Ende aussieht, findet im Blog ganze Reportagen – ehrlich, ungestellt, genau so, wie die Tage waren.
Preise & Leistungen
Was kostet ein Hochzeitsfotograf? Die Antwort hängt davon ab, was ihr braucht – und was ihr euch wünscht. Ich biete feste Pakete an, die sich in Umfang und Dauer unterscheiden: vom kurzen Standesamtpaket bis zur ganztägigen Hochzeitsreportage mit allem drum und dran. Wenn ihr mögt, könnt ihr zusätzlich ein Engagement-Shooting oder ein After-Wedding-Shooting dazubuchen.
Auch hochwertige, handgefertigte Alben sind möglich – schlicht gestaltet, in feinen Materialien, gefertigt in Italien. Kein Schnickschnack, sondern ein Album, das sich wirklich gut anfühlt und eure Geschichte trägt.
Was genau drin ist und wie sich die Preise in der Hochzeitsfotografie üblicherweise zusammensetzen, habe ich euch auf einer eigenen Seite erklärt: Was kostet ein Hochzeitsfotograf?
Wenn ihr unsicher seid, welches Paket zu euch passt – meldet euch gerne. Ich helfe euch dabei, das Richtige zu finden.
Meldet euch gerne – ganz unkompliziert per E-Mail oder Telefon. Ich freu mich auf euch.
Marco