Standesamt Frankfurt Hochzeit

Wo heiratet man standesamtlich am schönsten in Frankfurt am Main?

Frankfurt am Main bietet eine beeindruckende Auswahl an Trauorten für eure standesamtliche Hochzeit. Ob im historischen Römer, dem eleganten Bolongaropalast oder dem idyllischen Palmengarten – die Stadt hält für jedes Paar die perfekte Kulisse bereit.

Die Kombination aus urbaner Skyline und historischer Architektur macht Frankfurt zu einer vielseitigen Hochzeitsstadt. Neben den offiziellen Trausälen gibt es zahlreiche besondere Locations, die eine individuelle und stilvolle Atmosphäre für eure Zeremonie bieten.

Als Hochzeitsfotograf durfte ich bereits viele Paare an diesen besonderen Orten begleiten und ihre einzigartigen Momente festhalten. Von intimen standesamtlichen Trauungen bis hin zu festlichen Feiern bietet Frankfurt unzählige Möglichkeiten für eine unvergessliche Hochzeit.

Standesamt Frankfurt am Main: Die Standesamtsbezirke

Das Standesamt Frankfurt ist in zwei Standesamtsbezirke aufgeteilt. Je nach Wohnort ist entweder der Standesamtsbezirk Mitte oder der Standesamtsbezirk Höchst für euch zuständig.

Standesamtsbezirk Mitte

Wohnt ihr in der Innenstadt, oder einem der nördlichen, südlichen oder östlichen Stadtteile, ist der Standesamtsbezirk Mitte euer zuständiges Standesamt. Hier könnt ihr euch hinwenden:

Bethmannstraße 3
60311 Frankfurt am Main Mitte
Fon: (069) 21 27 35 01

verwaltung.amt34@stadt-frankfurt.de

Standesamtsbezirk Höchst

Für Frankfurts westliche Stadtteile ist der Standesamtsbezirk Höchst zuständig. Dazu gehören Unterliederbach, Zeilsheim, Griesheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Sossenheim, Goldstein und Schwanheim. Auch hier der Kontakt:

Seilerbahn 2
65929 Frankfurt am Main Höchst

Fon: 069) 21 27 35 01

standesamt.hoechst@stadt-frankfurt.de

Ich wusste schon lange dass Marco unser Hochzeitsfotograf werden sollte. Und es blieben keine Wünsche offen! Wir haben die schönsten Erinnerungen von Marco erhalten. Er hat Momente eingefangen, die nicht nur für uns, sondern auch für unsere Gäste, die schönsten Momente waren. Wer nicht am Ende mit 0815 Bildern da stehen will, holt sich Marco mit ins Boot! Da bekommt man so viel mehr als nur Bilder.

Elisa & Corni

Die schönsten Standesämter für eure Trauung in Frankfurt

Trausaal im Römer

Der Römer ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankfurts und zugleich eine der gefragtesten Locations für standesamtliche Trauungen. Das historische Rathaus im Herzen der Altstadt bietet mit seinem prachtvollen Kaisersaal eine eindrucksvolle Kulisse für eure Hochzeit.

Der Trausaal selbst besticht durch seine eleganten Holzvertäfelungen, beeindruckende Kronleuchter und eine feierliche Atmosphäre, die eure Zeremonie besonders macht. Mit Platz für etwa 35 Gäste eignet sich der Römer sowohl für intime als auch für größere Trauungen.

Die zentrale Lage ermöglicht es, nach der Trauung direkt wunderschöne Hochzeitsfotos auf dem Römerberg mit seinen historischen Fachwerkhäusern oder am nahegelegenen Mainufer zu machen. Auch ein stilvoller Sektempfang in einem der umliegenden Restaurants ist eine beliebte Wahl.

Emmerichpavillon im Bolongaropalast

Eine besonders romantische Kulisse für eure Trauung bietet der Emmerichpavillon im barocken Bolongaropalast im Stadtteil Höchst. Der Palast liegt direkt am Main und verfügt über einen wunderschönen Schlossgarten, der sich perfekt für Hochzeitsfotos und den anschließenden Empfang eignet.

Der Trausaal im Emmerichpavillon beeindruckt mit kunstvollen Rokoko-Deckengemälden und eleganter Architektur. Hier könnt ihr eure Ehe in einem besonders stilvollen Ambiente schließen. Der Saal bietet Platz für etwa 30 Gäste, wodurch er sich ideal für eine festliche, aber dennoch persönliche Hochzeit eignet.

Nach der Zeremonie lädt die Umgebung von Höchst zu einem Spaziergang entlang des Mains oder durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt ein – eine perfekte Kulisse für unvergessliche Hochzeitsbilder.

Haus Rosenbrunn im Palmengarten

Für eine Trauung im Grünen ist das Haus Rosenbrunn im berühmten Palmengarten eine traumhafte Wahl. Dieser neoklassizistische Pavillon ist von blühenden Rosen umgeben und bietet eine idyllische, romantische Atmosphäre für eure Hochzeit.

Das Haus Rosenbrunn eignet sich besonders für Paare, die eine standesamtliche Trauung mit einer natürlichen, fast märchenhaften Kulisse verbinden möchten. Die Kombination aus der historischen Architektur des Pavillons und der üppigen Pflanzenwelt des Palmengartens schafft eine unvergleichliche Atmosphäre für euren großen Tag.

Da die Termine für Hochzeiten hier nur auf die Monate Mai bis September und ausschließlich freitags begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Nach der Trauung könnt ihr direkt wunderschöne Hochzeitsfotos in der weitläufigen Gartenlandschaft machen oder mit euren Gästen einen entspannten Sektempfang im Grünen genießen.

Seckbacher Rathaus

Das Seckbacher Rathaus bietet eine charmante und historische Kulisse für eure standesamtliche Trauung. Das Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert vereint Tradition und Gemütlichkeit und sorgt für eine besonders warme Atmosphäre.

Der stilvolle Trausaal fasst bis zu 40 Gäste und ist eine hervorragende Wahl für Paare, die eine Mischung aus Geschichte und Intimität suchen. Die dekorativen Holzvertäfelungen und die gemütliche Einrichtung des Rathauses schaffen eine festliche und zugleich persönliche Stimmung.

Nach der Zeremonie habt ihr zahlreiche Möglichkeiten für Hochzeitsfotos – ob im kleinen Rathausgarten, in den verwinkelten Gassen von Seckbach oder an einem der nahegelegenen Parks. Auch ein gemeinsames Essen in einem traditionellen Frankfurter Apfelweinlokal ist eine schöne Ergänzung zur Feier.

Nikolauskapelle in Bergen-Enkheim

Wer sich eine besonders außergewöhnliche Kulisse für seine standesamtliche Trauung wünscht, sollte die Nikolauskapelle im Stadtteil Bergen-Enkheim in Betracht ziehen. Die spätgotische Kapelle aus dem 15. Jahrhundert bietet eine beeindruckende Mischung aus sakralem Charme und feierlicher Atmosphäre.

Mit ihren dicken Steinmauern, hohen Spitzbögen und den kunstvollen Fenstern ist die Nikolauskapelle eine der eindrucksvollsten Locations für eine standesamtliche Hochzeit in Frankfurt. Der Innenraum bietet Platz für bis zu 60 Gäste und verleiht der Zeremonie eine ganz besondere Stimmung.

Da Trauungen hier nur an ausgewählten Terminen stattfinden, ist es ratsam, sich frühzeitig mit dem Standesamt in Verbindung zu setzen. Nach der Trauung bietet sich ein Spaziergang durch die historische Umgebung von Bergen-Enkheim oder ein kleiner Empfang im nahegelegenen Park an.

Welche Location passt zu euch?

Jede dieser Locations bietet ihren ganz eigenen Charme – von der prachtvollen Kulisse im Römer über die Naturidylle im Palmengarten bis hin zum barocken Ambiente im Bolongaropalast.

Je nachdem, welchen Stil ihr euch für eure standesamtliche Trauung wünscht, solltet ihr euch frühzeitig über die Verfügbarkeit der jeweiligen Standesämter informieren. Besonders beliebte Locations wie der Römer sind oft Monate im Voraus ausgebucht.

Egal, für welchen Ort ihr euch entscheidet – Frankfurt bietet eine Vielzahl einzigartiger Möglichkeiten für eine wunderschöne und unvergessliche standesamtliche Hochzeit.

Ich begleite euch als Hochzeitsfotograf an eurem großen Tag und halte die schönsten Momente eurer standesamtlichen Trauung in Frankfurt in authentischen und stilvollen Bildern fest. Schreibt mir für ein persönliches Gespräch!
Marco

info@schwarz-bild.de

+49 (0) 170 – 5265060

14 + 2 =

Standesamt Frankfurt

Latest

Besucht mich auf Insta und schaut euch die neuesten Posts an!