Hochzeitsfotograf Frankfurt

kreativ kunstvoll echt

Hochzeitsfotograf Frankfurt

Hochzeitsfotograf Frankfurt & Rhein-Main – heiraten zwischen Stadt und Weinbergen

Als Hochzeitsfotograf in Frankfurt erlebe ich eine Stadt voller Gegensätze: zwischen Skyline und Altstadt, Mainufer und Hinterhof. Hier feiern Paare international, persönlich, urban oder ganz reduziert – und oft führt der Weg weiter in den Rheingau, nach Wiesbaden oder Mainz. Ich begleite euch genau dort, wo ihr heiratet – unauffällig, echt und ohne Posen.

Hochzeitsfotograf Frankfurt

Marco hat mit seiner Kamera jedes lachen und jeden magischen Moment unseres besonderen Tages so lebendig eingefangen, dass ich, wenn ich mir unsere Hochzeitsreportage ansehe, diese großen Emotionen wider hautnah spüren kann. Danke Marco für dein Talent, deinen Humor und deine Kompetenz!

Michaela & Davide

Hochzeitsfotograf Frankfurt
Hochzeitsfotograf Frankfurt

Wer ich bin – und wie ich fotografiere

Fotografie war schon immer mein Hobby. Irgendwann fragte mich ein Freund, ob ich seine Hochzeit fotografieren könnte. Ich habe es gemacht – und gemerkt, dass genau das mein Ding ist. Ich habe mich selbstständig gemacht, von Anfang an mit einer klaren Vorstellung davon, wie Hochzeitsfotos für mich aussehen sollen: echt, ruhig, atmosphärisch. Schon vier Jahre später war ich mit der Kamera in Kanada, den USA und in Hongkong unterwegs – nicht auf Reisen, sondern auf Hochzeiten. Und seitdem hat sich viel entwickelt. Nur das Grundgefühl ist geblieben.

Ich bin Marco, Hochzeitsfotograf mit fast 20 Jahren Erfahrung – in Frankfurt, deutschlandweit und international. Ich habe Paare in Hinterhöfen und Weingütern begleitet, an Seen, auf Dächern, im Wald, in Städten, die ich vorher nicht kannte. Jedes Mal ging es nicht um die Location, sondern um die Menschen, um die Verbindung, um das, was zwischen ihnen passiert.

Meine Arbeitsweise ist ruhig, unauffällig und sehr persönlich. Ich fotografiere keine Szenen nach Drehbuch und keine Paarportraits im Katalogstil. Ich beobachte – und bleibe dabei so unsichtbar wie möglich. Während der Reportage nehme ich keinen Einfluss auf das Geschehen. Ich suche nach kleinen Momenten, nach Zwischentönen, nach dem, was nicht geplant ist. Und genau daraus entsteht die Geschichte eures Tages.

Bei den Portraits arbeiten wir gemeinsam. Ich helfe euch, bis ihr euch wohlfühlt – und dann lasse ich euch einfach sein. Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Es geht darum, dass ihr euch wiedererkennt, wenn ihr die Bilder anschaut. Nicht irgendwann, sondern sofort.

Ich verwende keine KI, keine Templates, keine vorgefertigten Looks. Jedes Bild, jede Reportage entsteht von Hand. Künstlerisch, aber nicht abgehoben. Authentisch, aber nicht zufällig. Als Hochzeitsfotograf in Frankfurt ist das für mich keine Haltung, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Hochzeitsfotograf Frankfurt

Orte mit Atmosphäre – Stadt, Land, Weinberg

Frankfurt ist vieles. Altstadt und Skyline, Urbanität und Gewächshaus. Ich war bei Hochzeiten im Römer, im Palmengarten, in Hinterhöfen und auf Dächern. Die Stadt funktioniert auf allen Ebenen – laut oder leise, groß oder ganz intim. Und gerade weil sie so kontrastreich ist, passt sie zu vielen Geschichten.

Aber auch das Umland hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Wer im Rheingau heiratet, bringt fast automatisch eine gewisse Ruhe mit. Weingüter wie Burg Schwarzenstein oder Schloss Vollrads bieten nicht nur Ausblick, sondern auch eine besondere Art von Zeitgefühl. Dort wird nicht gehetzt, sondern gefeiert. Oft bis tief in die Nacht.

Im Taunus ist es ähnlich, aber anders. Villen wie die Villa Rothschild oder das Schlosshotel Kronberg bringen eine gewisse Eleganz mit, ohne steif zu wirken. Die Natur ist drumherum immer präsent – aber nicht dominant. Auch das ist eine Bühne, auf der eure Geschichte Platz hat.

Und dann sind da noch Wiesbaden, Mainz, die Altstädte, die Höfe, die kleinen Trauräume mit Charme. Ich war an vielen dieser Orte – aber ich komme immer so, als wäre es das erste Mal. Ohne feste Bilder im Kopf. Ohne Plan B. Nur mit Kamera und Gespür.

Hochzeitsfotograf Frankfurt

Eure Trauung im Standesamt Frankfurt

Die standesamtliche Trauung ist oft der stillste Moment des Tages – aber einer, der viel erzählt. In Frankfurt finden diese ersten Schritte häufig im Römer statt, im Bolongaropalast oder an einem der vielen anderen Orte, an denen das Standesamt Frankfurt Trauungen anbietet. Ich begleite solche Trauungen regelmäßig – unter der Woche, im kleinen Rahmen, einfach so, wie ihr es braucht.

Hochzeitsfotograf Frankfurt

Pakete & Buchung

Am Wochenende begleite ich euch wahlweise acht oder zwölf Stunden – vom Getting Ready bis zur letzten Runde auf der Tanzfläche. Unter der Woche sind auch kürzere Buchungen möglich, ab zwei Stunden. Ideal zum Beispiel für standesamtliche Trauungen oder kleinere Feiern.

Zusätzliche Stunden könnt ihr flexibel dazubuchen, auch spontan vor Ort. Ihr bekommt immer die volle Reportage – in Farbe und Schwarzweiß, bearbeitet, in voller Auflösung, in einer passwortgeschützten Galerie. Ohne Wasserzeichen, ohne Logo, ohne Druck.

Alle Bilder, die ihr bekommt, sehen aus wie die, die ihr hier auf meiner Website findet. Keine Styled Shoots, keine Models, keine gestellten Szenen – alles echte Paare, echte Hochzeiten, echte Geschichten. Ich zeige nichts, was nicht stattgefunden hat. Und ihr bekommt nichts, was ihr nicht wiedererkennt.

Was das kostet? Das hängt ein bisschen davon ab, was ihr braucht. Einen Überblick über alle Pakete findet ihr hier: Was kostet ein Hochzeitsfotograf?

Hochzeitsfotograf Frankfurt
Hochzeitsfotograf Frankfurt
Hochzeitsfotograf Frankfurt

Ich freu mich darauf, euch kennenzulernen. Schreibt mir gerne oder ruft einfach an.

Marco

3 + 6 =

Hochzeitsfotograf Frankfurt