Mainhatten
Hochzeitsfotograf Frankfurt
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website. Ich bin Marco, und als Hochzeitsfotograf Frankfurt biete ich euch Hochzeitsfotos, die mehr Feuerwerk als Luftschlange sind.
Ich bin professioneller Hochzeitsfotograf für Frankfurt am Main und das ganze Rhein-Main Gebiet. Hochzeitsreportagen und Brautpaar-Shootings, alles, was mit Hochzeitsfotografie zu tun hat, habe ich für euch. Meine Fotos sind kreativ, kunstvoll und echt und ich würde mich freuen, euch kennenzulernen!

Hochzeitsfotos für Frankfurt am Main und Umgebung
Ihr plant im Moment eure Hochzeit in Frankfurt und Umgebung. Vielleicht in der Villa Rothschild oder der Burg Schwarzenstein im Rheingau. Das Brautkleid hängt im Schrank, die Blumen sind geordert, es fehlt noch der Hochzeitsfotograf.
Habt ihr den richtigen Fotograf schon gefunden?
Aber die Suche ist nicht so einfach. Wobei, die Suche schon. Instagram oder Hochzeitsfotograf Frankfurt googeln liefert Ergebnisse. Endlos viele Hochzeitsfotografen in Frankfurt, Mainz oder Wiesbaden. Nur, wie immer bei Masse, die Auswahl ist so schwer! Man brauch einfach ein Weilchen um herauszufinden, ob einem ein Hochzeitsfotograf gefällt oder nicht.
Wie geht man das an? Es gibt eine Menge guter Tipps zur Auswahl eines Hochzeitsfotografen. Weiter unten findet ihr ein Hinweis zu meinem, versprochen objektivem Ratgeber. Aber eins vorab auf die Schnelle: Wenn euch Hochzeitsfotos auf den Punkt begeistern, seid ihr auf der richtigen Fährte.

Eine Hochzeit begleiten: Das ist wichtig
Wenn ich eine Hochzeit in Frankfurt oder dem Rheingau fotografiere, bedeutet das für mich kurze Wege. Ich benötige also kein Hotel oder ähnliches. Der Hochzeitstag beginnt üblicherweise mit dem getting ready und endet mit der Hochzeitsparty. Wenn ihr eine Hochzeitsreportage möchtet bin ich den ganzen Tag dabei.
Aber bitte keine Angst bekommen. Wirklich gute Hochzeitsfotografen nimm man nicht war. Das bedeutet nicht, dass ich mit einem Teleobjektiv in der Baumkrone sitze. Ich bin mitten unter euch und euren Hochzeitsgästen, aber dezent, rücksichtsvoll und immer in Bewegung.
Nicht nur die Kamera zählt, auch der dahinter
Gute Hochzeitsfotografen verstehen ihr Handwerk. Die Technik sitzt und sie wissen, welche Linse zu welcher Situation passt. Aber es gibt noch etwas super wichtiges: Empathie.
Wir sind alle unterschiedlich und eine Hochzeit ist aufregend. Ihr als Brautpaar werdet verschiedene Gefühle durchleben. Mal seid ihr aufgeregt, mal entspannt und hier und da braucht ihr einen Moment. Ein guter Hochzeitsfotograf berücksichtigt das.
Sinn für den Augenblick
Empathische Fotografen haben ein Gespür für Momente. Sie wissen, wann die Kamera zum Einsatz kommt und wann nicht. Sie kenn ihren Platz und gehen auch mal einen Schritt zurück statt immer nur nach Vorne.
Wir sind alle unterschiedlich und eine Hochzeit ist aufregend. Ihr als Brautpaar werdet verschiedene Gefühle durchleben. Mal seid ihr aufgeregt, mal entspannt und hier und da braucht ihr einen Moment. Ein guter Hochzeitsfotograf berücksichtigt das.
Echte Kreativität statt copycat
Um eure Geschichte in großartigen Fotos zu erzählen, braucht es zwei Dinge: Den Richtigen Moment und ein Gespür für Form, Farbe und Ästhetik. Bringt der Hochzeitsfotograf beides zusammen, entstehen tolle Bilder. Und das ist wahre Kreativität. Nicht nur eine Liste abfotografieren sondern alle Zutaten kunstvoll zusammenbringen.

So fotografiere ich eine Hochzeit
Meine Arbeitsweise: Dezent, rücksichtsvoll immer in Bewegung
Drei Worte dich wichtig sind, damit man nach der Hochzeit sagen kann: „Hochzeitsfotograf? Hab ich nicht wahrgenommen.“ Ein Kamera ist toll um Momente einzufangen, kann sie aber auch zerstören. Denn wie reagieren wir, wenn wir fotografiert werden? Wir verändern uns.

Der Unterschied: Hochzeitsreportage und Brautpaarshooting
In der Hochzeitsreportage wollen wir Augenblicke auf keinen Fall verändern. Besondere Momente dürfen ihren Charme nicht durch auffällige Fotografen verlieren. Darauf lege ich grossen Wert wenn ich fotografiere. Ich darf Teil eurer Hochzeit sein und ich möchte ein besonders angenehmer Teil sein.
Beim Brautpaarshooting ist das etwas anders. In der Regel sind wir keine Supermodels. Die Kamera macht nervös und es fällt erstmal schwer entspannen. Die Natürlichkeit bleibt auf der Strecke.
Ein guter Hochzeitsfotograf ist nicht einfach nur ein guter Fotograf. Er kann mit Ruhe und wenig Trallala dafür sorgen, dass ihr euch sicherund entspannt fühlt. Wenn die Atmosphäre stimmt, gelingen auch die Hochzeitsfotos. Sonnenblumen wachsen auch nicht im Frostboden.
Dieser letzte Punkt ist generell besonders wichtig bei der Suche nach einem Hochzeitsfotografen, egal ob in Frankfurt oder Frisco.
Mal zwischendurch: Hochzeitslocations in Frankfurt und Umgebung
Eine Hochzeit planen bedeutet mit zuerst nach einer Hochzeitslocation schauen, das habt ihr bestimmt schon. Trotzdem ein paar Tipps für tolle Hochzeitslocations in Frankfurt und Rhein-Main:


Hochzeit auf Mallorca

Hochzeit auf Gut Mönkhoff
Eine Hochzeitsreportage - Etwas für uns?
Früher hieß es einfach nur Hochzeitsfotos. Heute spricht man über Brautpaarshooting, Elopement, Engagement-Shoot und über die Hochzeitsreportage.
Eine Hochzeitsreportage, was genau versteht man darunter? Worin liegt der Unterschied zu klassischen Hochzeitsfotos? Was kostet eine Reportage und ist das etwas für uns?
So findet ihr alles zu mir als Fotograf
Ein bisschen haben wir uns jetzt schon kennen gelernt. Ich konnte mich euch als Hochzeitsfotograf Frankfurt vorstellen und von meiner Arbeit als Fotograf erzählen. Noch viel mehr Infos und natürlich Bilder findet ihr hier auf meiner Webseite. Wo findet ihr was?
Alles zu mir als Hochzeitsfotograf Frankfurt
Fotos zum anschauen: Blog und Portfolio
Kurz erklärt: Mein Portfolio ist eine Galerie. Bilder vieler unterschiedlicher Hochzeiten an einem Platz, Reportage und Portraits gemixt.
Der Blog: Hier findet ihr Serien mit Fotos je einer Hochzeit oder eines Shootings. Klickt euch durch Augenblicke und Momente, ich hoffe es gefällt euch! Auch die eine oder andere Hochzeitslocation in Frankfurt oder dem Rheingau sind dabei.
Hochzeitsbilder: Tips und Wissenswertes
Unter Umständen seit ihr mit Hochzeitsfotograf Frankfurt bei mir gelandet. Heist, ihr sucht im Moment nach einem Fotografen. Wie wählt man den richtigen aus? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Hochzeitsfotograf für euch.
Auch ein wichtiger Punkt: Was ist, wenn ein professioneller Hochzeitsfotograf einfach nicht in euer Budgetpasst? Was, wenn der Trauzeuge einspringen muss? Gibt es trotzdem einen Weg zu schönen Hochzeitsfotos?
FAQ: Hochzeitsfotograf Frankfurt Preise und Buchung
Welche Angebote habe ich?
Im Prinzip drei unterschiedliche: So gibt es ein Paket nur mit einem Brautpaarshooting. Das Besondere daran: Ich kann euch das leider nur unter der Woche anbieten. An den Wochenenden bin ich zu Hochzeitsreportagen unterwegs.
Das sind meine beiden Hochzeitsreportagepakete: Es gibt eines mit 8 Stunden und eines mit 12 Stunden. Beide könnt ihr gerne spontan um einzelne Stunden erweitern. Und wenn ihr zusätzlich noch ein Shooting haben möchtet, entweder vor oder nach der Hochzeit, kein Problem. Noch etwas? Oh ja, Tolle Fotoalben aus Bella Italia habe ich auch.
Wann sollte man einen Fotografen buchen?
Hochzeitsfotografen werden euch immer sagen, dass ihr schnell buchen sollt. Grundsätzlich ist das nachvollziehbar. Jeder Monat hat vier Freitage und vier Samstage und kein Fotograf ist teilbar. Ist er weg, ist er weg.
Davon unabhängig bin ich kein Fan von mach mal schnell. Einen Fotografen aussuchen braucht seine Zeit. Aber wenn ihr euch sicher seid, dann wartet nicht zu lange.
Wie funktioniert das mit der Buchung?
Wenn ihr buchen möchtet, geht das so:
- ihr sagt: ja wir wollen
- ich freue mich
- ihr bekommt alle Auftragsunterlagen
- ihr heiratet und ich bin dabei
Aber vorher: Sympathie und Chemie sind superwichtig, daher, lasst uns sprechen:
Fragen und Kontakt
Ich freue mich echt über euren Besuch und ein Kennenlernen wäre toll! Und da ich mir gut vorstellen kann, dass ihr eine Menge Fragen habt oder gerne noch mehr Infos möchtet, meldet euch bei mir. Ganz egal ob per mail oder am Telefon, FaceTime oder Zoom. Also, vielleicht bis bald ….
+49 (0)170 / 5265060