Gar nicht farblos
Hochzeitsfotos in schwarz-weiss
Einen Artikel über Hochzeitsfotos in schwarz-weiß mit einem Farbfoto beginnen, was für eine glorreiche Idee! Nein, Foto 1 soll nicht als quasi Aspirin für´s Auge dienen, um das nun folgende, komplett farbfreie Scrollergebnis besser verarbeiten zu können. Und nein, ich möchte auch niemandem visuell verdeutlichen, was der Unterschied zwischen Farb- und Schwarzweißfotografie ist. Das verstehen wir ganz alleine.

Schwarz-weiss Fotos und die Qualität
Ich bin kein Fan von „ihr bekommt alle Farbbilder auch umgewandelt in s/w. Eine gute s/w Fotografie entsteht nicht durch bloßen Farbentzug. Einem guten Essen entzieht man ja auch nicht einfach den Geschmack, und zack – entsteht eine neue Köstlichkeit. Nein, dahinter steht immer ein sehr aufwendiger Prozess. Und daher heißt es in meinem Fall: entweder oder. Das was ihr hier seht, ist somit ein Auszug aus den runden 25% aus Steffi & Mark´s Reportage.
Schön und gut. Aber warum heute mal eine Reportage in schwarz-weiss? Weil man als Fotograf mit künstlerischem Anspruch Farbe automatisch eliminieren muss? Nein! Ich steh voll auf Farben, zu mindest wenn sie gut sind!
Aber der Charme der schwarz-weiss Fotografie lässt sich nun mal nicht leugnen. Sie ist ausdrucksstark, und sie transportiert Emotionen und Zwischenmenschliches oft besser als reine Farbfotografie. Und für mich besteht gute Hochzeitsfotografie zu 80% genau aus diesen Elementen. Daher heute eine Hochzeitsreportage in schwarz-weiss. Mal fast ganz ohne unserer blauen, gelben, grünen oder roten Freunde aus der Farbwelt.


Hochzeitsfotos in Farbe und schwarz-weiss
Ich habe diese Hochzeit nicht ausschließlich in schwarz-weiss aufgenommen (oder besser ausgegeben). Nein, Steffi und Mark wünschten sich eine ganz „normale“ Hochzeitsreportage. Viel Farbe für farbige Gemüter und eben einem guten Schuss schwarz-weiss Fotografie. In meinem Fall bedeutet das in der Regel etwa 75% Farbe und 25% Schwarz-Weiss.















