Burg Schwarzenstein
Eine Hochzeit auf Burg Schwarzenstein
Burg Schwarzenstein ist eine wirklich schöne Hochzeitslocation im Rheingau.
Burg Schwarzenstein findet man in Geisenheim, ganz in der Nähe von Rüdesheim am Rhein. Sie liegt mitten in den Weinbergen, eingebettet in einen mediterranen Park. Idyllisch? Ja, aber wenn ihr bei dem Wort „Burg“ an Prinz Eisenherz und die Ritter der Tafelrunde denkt, muss ich euch leider enttäuschen.

Hochzeitslocation Burg Schwarzenstein – Lage und Möglichkeiten
Doch der Reihe nach. Wo genau findet ihr die Burg Schwarzenstein?
Der Rheingau ist ein rund 45 km langer und 8km breiter Landstrich vom Rheinbogen bei Wiesbaden über Rüdesheim bis nach Lorchhausen. Viele Brautpaare aus Wiesbaden, Mainz oder Frankfurt schauen dort nach einer Hochzeitslocation. Die Region ist idyllisch, gut erreichbar und bietet eine Vielzahl toller Orte zum Heiraten. Burg Schwarzenstein ist eine davon.
Aber wie war das mit der Burg? Wenn ihr von Geisenheim den Berg Richtung Burg Schwarzenstein fahrt, was seht ihr? Historische Mauern und ein Türmchen, eine Burg eben. Aber das ist nicht alles. Hinter den Mauern verbirgt sich klare und moderne Architektur. Zwei, wie ich finde, toll aufeinander abgestimmte Baustile.
Zwei Stile und zwei Möglichkeiten zum Hochzeit feiern. Klassisch romantisch oder stylish cool, ihr habt die Wahl:



Parkresidenz und Müllers auf der Burg
Auf Burg Schwarzenstein vereinen sich zwei Welten. Auf der einen Seite, die 150 Jahre alten und denkmalgeschützen Mauern der Burg. Auf der anderen Seite, mit der Parkresidenz und dem Restaurant Müllers auf der Burg, moderne und klare Architektur. Ihr könnt also von vorneherein zwischen zwei unterschiedlichen Stilen wählen: Romantisches Ambiente im Burgrestaurant und Burgterrasse, oder stylisch und cool im Restaurant Müllers auf der Burg.
Nelson Müller Rheingau
In Müllers auf der Burg seit ihr in den kulinarischen Händen von Sternekoch Nelson Müller und seinem Team.
Stichwort „zwei“: Ja, es können 2 Hochzeiten parallel stattfinden. Tatsächlich ist das die Regel. Sind beide Hochzeiten sauber voneinander getrennt? Jein. Natürlich teilt man sich Hotel oder Parkplatz. Man sieht somit schon mal 2 Bräute gleichzeitig. Darüber hinaus sind aber beide Reviere sauber abgesteckt. Die Gefahr, plötzlich an einem Tisch mit Fremden zu sitzen ist also überschaubar.



Hotel, Trauung, Dinner und Party
Immer ein Pluspunkt für jede Hochzeitslocation: Das eigene Hotel. Inwiefern?
Das Hotel vor Ort verkürzt die Wege. Gäste und Hochzeitspaar müssen von A nach B keine weiten Wege zurück legen. Das ist angenehm, schnell mal frisch machen oder die kids spät mit babyphone gut aufgehoben wissen, ein echter Vorteil!
Das Hotel Burg Schwarzenstein, genauer gesagt die Park Residenz, ist modern und elegant. Dunkles Weggeholz, helle Stoffe und bodentiefe Fenster bestimmen das Ambiente. Man fühlt sich wohl in den stilvoll eingerichteten und lichtdurchfluteten Zimmern und Suiten.
Eine Trauung unter freiem Himmel?
Kein Problem. Der hauseigene Park ist perfekt geeignet. Hohe Bäume spenden Schatten und der Sektempfang kann auch gleich dort stattfinden. Kurze Wege? Kurze Wege!



Das Brautpaarshooting auf Burg Schwarzenstein
Für die klassischen Familienfotos gibt es ausreichend schöne Plätze. Ganz gleich, ob ihr euch für die Burg oder das Müllers auf der Burg entscheidet. Für euer Shooting würde ich die Location verlassen. Nicht weil die Motive nicht umhauen, sondern etwas Abstand zu euren Gästen ist wichtig. Ohne Ablenkung könnt ihr euch voll auf euch konzentrieren, essenziell für gute Hochzeitsfotos.
Mit meinen Paaren ziehe ich gerne raus in die Welt, die Welt im Umkreis von maximal 3km. Weiter muss man nicht. Weinberge links rechts oben und unten und in Geisenheim finden sich auch schöne Locations ,wenn man genauer hinschaut.


Mein Meinung zu Burg Schwarzenstein
Nein, ich bin kein Hochzeitslocationtester. Nur ein Fotograf, der aber schon ein paar Hochzeitslocations gesehen hat.
Burg Schwarzenstein reit sich in die Dauerveranstalter ein. Jede Woche mindestens 4 Hochzeiten denke ich. Spiegelt sich das in einer gewissen „Abgedroscheinheit“ wieder, wie so häufig, wenn man Dinge in Reihe wiederholt? Nein, das denke ich nicht. Der Service ist freundlich und zuvorkommend und das Essen ist gut. Mir fallen als Dienstleister oft die Kleinigkeiten hinter den Kulissen auf. Aber abgesehen davon, dass ein „Dankeschön“ für gesendete Fotos guter Stil wäre, habe ich nichts zu Kamellen.









Hochzeit auf Burg Schwarzenstein von Angie und Tobi
Jetzt noch ein paar Worte zur Hochzeitsreportage von Angie und Tobi, ein paar ihrer Hochzeitsfotos seht ihr ja hier.
Die Hochzeitsfeier der beiden fand auf der Burg statt. Das getting ready in der Parkresidenz, eine freie Trauung im hauseigenen Park und später dann Dinner und Party im Burgrestaurant. Ein großartiges Fest, an das ich echt gerne zurück denke.
Zwei Dienstleistertips für eine Hochzeit auf Burg Schwarzenstein hab ich auch noch für euch.
Die tolle Deko stammt von Blickfang Event Design. Thorsten Heyer und sein Team kenne ich schon viele Jahre. Ihr findet Blickfang in Mainz. Ganz sicher eine der Topadressen für Hochzeitsdeko in der Region.
Für das Brautstyling war Meli Henkel von Handhaarbeit da, ebenfalls eine erstklassige Wahl. Schaut mal auf ihrer Website vorbei!