Hochzeit in der Alten Gärtnerei Taufkirchen: Ein Ratgeber vom Fotografen
Ein magischer Ort vor den Toren Münchens
Es gibt Orte, die sich anfühlen, als würde man eine verborgene, verwunschene Welt betreten. Die Alte Gärtnerei in Taufkirchen bei München ist genau so ein Ort. Sobald man durch das Tor tritt, ist man umgeben von einer einzigartigen Atmosphäre aus Vintage-Charme, üppigem Grün und der besonderen Ästhetik alter Gewächshäuser. Es ist die perfekte Kulisse für Paare, die sich eine unkonventionelle, stilvolle und zutiefst persönliche Hochzeit wünschen.
Als Hochzeitsfotograf, der auf authentische und kunstvolle Reportagen spezialisiert ist, schlägt mein Herz für Locations mit so viel Charakter. In diesem Artikel teile ich meine Eindrücke und gebe euch Tipps, wie euer Fest an diesem magischen Ort unvergesslich wird.



Die Location: Ein Labyrinth aus Glas und Grün
Das Besondere an der Alten Gärtnerei ist, dass sie nicht nur aus einem einzigen Raum besteht. Eure Hochzeit entfaltet sich über verschiedene, miteinander verbundene Bereiche, die alle ihren eigenen Charme haben. Die Feier findet inmitten von alten Gewächshäusern, einer rustikalen Tenne und einem verwunschenen Garten mit verschlungenen Wegen statt. Überall gibt es liebevolle Vintage-Details und Dekorationen zu entdecken.
Diese Aufteilung schafft eine wunderbar dynamische und gleichzeitig intime Atmosphäre. Eure Gäste können zwischen den Gängen flanieren, neue Ecken entdecken und erleben den Tag als eine Reise durch eine faszinierende, grüne Welt.




Mein Blick als Fotograf: Das Licht und die unzähligen Motive
Fotografisch ist die Alte Gärtnerei ein wahres Paradies. Die Möglichkeiten für einzigartige Bilder sind endlos. Das Licht, das durch die alten Glasscheiben der Gewächshäuser fällt, ist weich, diffus und einfach magisch – es schafft eine fast kathedralenhafte Stimmung und ist perfekt für emotionale Portraits.
Ich persönlich liebe es, die Gewächshäuser selbst als Kulisse zu nutzen. Ihre einzigartige Ästhetik, die Mischung aus Glas, Metall und üppigen Pflanzen, bietet einen Hintergrund, den man nirgendwo anders findet. Aber auch die verschlungenen Wege im Garten oder die alten Ziegelmauern sind fantastische Orte für authentische und ungestellte Paarfotos.



Wichtige Fragen zu eurer Hochzeit in der Alten Gärtnerei
Ist eine freie Trauung möglich?
Ja, absolut. Das Gelände bietet mehrere wunderschöne Plätze für eine freie Trauung, allen voran das große Glashaus. Eine Zeremonie umgeben von exotischen Pflanzen ist ein unvergessliches Erlebnis für euch und eure Gäste.
Wie ist die Kapazität und die Parksituation?
Die Alte Gärtnerei eignet sich für Gesellschaften unterschiedlicher Größe, ist aber ideal für mittelgroße bis größere Hochzeiten. Es sind ausreichend Parkplätze direkt vor Ort vorhanden, was die Anreise für eure Gäste sehr unkompliziert macht.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das ist der große Vorteil dieser Location. Durch die vielen überdachten Gewächshäuser ist man extrem flexibel. Selbst wenn es regnet, fühlt es sich dank der Glasdächer an, als wäre man mitten in der Natur, bleibt aber im Trockenen. Die Fotos bekommen bei Regen sogar eine besonders gemütliche, romantische Stimmung.



Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Mein persönlicher Tipp für eure Planung
Mein wichtigster Rat: Vertraut dem einzigartigen Charme des Ortes. Ihr braucht keine überladene Dekoration. Die Location selbst mit ihren unzähligen Pflanzen, Vintage-Möbeln und Lichterketten ist bereits die schönste Dekoration. Konzentriert euch auf wenige, persönliche Details, die euren Stil unterstreichen – der Rest ist schon da.
Plant ihr eure Hochzeit in der Alten Gärtnerei?
Wenn ihr einen Fotografen sucht, der die besondere Ästhetik dieses Ortes versteht und eure unkonventionelle, stilvolle Feier in echten, kunstvollen Bildern festhalten soll, dann erzählt mir von euren Plänen.