Das Engagement-Shooting: Mehr als nur schöne Paarfotos

Brauchen wir wirklich ein Engagement-Shooting?

Diese Frage höre ich oft von meinen Paaren. Neben all den anderen Punkten auf der langen To-Do-Liste für die Hochzeitsplanung fühlt sich ein zusätzliches Fotoshooting manchmal wie eine weitere Aufgabe an. Aber ich möchte euch hier zeigen, warum ein Engagement-Shooting keine Aufgabe, sondern ein Geschenk an euch selbst ist – und die vielleicht wichtigste Vorbereitung auf wirklich entspannte und authentische Hochzeitsfotos.

Ein Verlobter Paar beim Engagementshooting in London in der Mittagssonne

Der größte Vorteil: Die Angst vor der Kamera verlieren

Erinnern wir uns an den Gedanken „Wir sind nicht fotogen“. Fast jedes Paar hat diese Sorge. Ein Engagement-Shooting ist die perfekte Generalprobe ohne den Druck und die Aufregung des Hochzeitstages.

Es ist unsere Gelegenheit, in einer völlig entspannten Atmosphäre zusammenzuarbeiten. Ihr lernt meine Arbeitsweise kennen und merkt schnell, dass es nicht darum geht, zu posieren, sondern darum, eine gute Zeit zu haben. Dieses Erlebnis ist der Schlüssel, um am Hochzeitstag selbst völlig entspannt und vertraut vor meiner Kamera zu agieren. Mehr dazu findet ihr auch in meinem Ratgeber für natürliche und kunstvolle Paarfotos.

Ein verlobtes Paar beim Engagement Shooting in Spanien

Ein kreativer Spielplatz: Euren gemeinsamen Stil finden

Am Hochzeitstag ist der Zeitplan oft eng. Ein Engagement-Shooting gibt uns die Freiheit zu experimentieren. Wir können an einen Ort gehen, der für eure persönliche Geschichte eine besondere Bedeutung hat, wir können mit dem Licht spielen und verschiedene Stimmungen ausprobieren. Es ist ein kreativer Raum nur für euch, ohne den Trubel der Hochzeitsgesellschaft.

Ein verlobtes Paar beim Engagement Shooting in Mailand

Ganz praktisch: Von der Einladungskarte bis zur Deko

Natürlich habt ihr am Ende auch einen ganz praktischen Nutzen: Ihr erhaltet eine komplette Galerie mit wunderschönen, professionellen Bildern von euch – perfekt für eure Einladungskarten, die Hochzeitswebseite oder als Teil der Dekoration an eurem großen Tag.

FAQ: Eure Fragen zum Engagement-Shooting

Wo findet das Shooting statt?

An dem Ort, der eure Geschichte erzählt. Viele meiner Paare wählen einen Ort mit persönlicher Bedeutung: den Ort des ersten Kennenlernens, des Heiratsantrags oder einfach euren Lieblings-Spazierweg. Für Paare, die das Besondere suchen und ihre Verlobungsfotos mit einer Reise verbinden wollen, biete ich auch **Destination-Shootings** an. So sind schon einzigartige Serien in London oder Rom entstanden.

Was sollen wir anziehen?

Die wichtigste Regel: Zieht etwas an, in dem ihr euch zu 100% wohlfühlt und frei bewegen könnt. Mein Tipp für zeitlose Bilder sind **klassische, eher gedeckte Farben** und Stoffe ohne große, unruhige Muster oder Logos. So liegt der Fokus immer auf euch und eurer Verbindung, nicht auf der Kleidung.

Wann ist der beste Zeitpunkt für das Shooting?

Ideal sind etwa 3 bis 6 Monate vor der Hochzeit, besonders wenn ihr die Bilder für eure Papeterie verwenden wollt. Was die Tageszeit angeht, liebe ich das weiche Licht am späten Nachmittag, aber wir finden zu jeder Zeit eine passende Lösung.

Ein verlobtes Paar beim Engagement Shooting in Florenz
Ein verlobtes Paar beim Engagement Shooting in Florenz
Ein verlobtes Paar beim Engagement Shooting in Paris

Bereit für euer eigenes Abenteuer?

Ein Engagement-Shooting ist ein Erlebnis, das euch nicht nur wunderschöne Bilder schenkt, sondern auch die Vorfreude auf den Hochzeitstag noch steigert. Wenn ihr Lust darauf bekommen habt, sprecht mich einfach darauf an, wenn wir über eure Hochzeitsreportage reden.

Marco

4 + 13 =